Fischereinverein Hochtaunus e. V.
Erlebt gemeinsame Angelzeiten am Meerpfuhl und am Grünwiesenweiher.
Bei Interesse kommt gerne auf uns zu und werdet Teil unserer lebendigen Gemeinschaft.!

Termine / NEWS / Presse

Hier findet ihr aktuelle Informationen aus unserem Tätigkeitsbereich oder auch zum Verein / zur Organisation.
So wisst ihr nicht nur wofür, sondern auch, wo wir gerade stehen. Bestimmt ist die eine oder andere interessante Information für Euch dabei. Klickt Sie einfach mal wieder rein.
Bitte vormerken:

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025
Die Mitgliederversammlung und Jahreshauptversammlung fand am Freitag, 07. Februar 2025 um 20:00 Uhr im Vereinsheim der Freiwilligen Feuerwehr Hausen-Arnsbach e.V.; statt. 

Adresse: Am Sportfeld 9; 61267 Neu-Anspach.
Details und Tagesordnung findet ihr im Mitgliederbereich.

Nächsten Stammtisch am Freitag, 05.09.2025 /um 20:00h im Vereinsheim nicht vergessen!
Arbeitseinsätze 2025:
1. Samstag, 25.10. von 08.00 bis 12.00 Uhr Mittagspause - Hüttenwirt sorgt für Speisen und Getränke dann weiter um 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr.

  • Treffen am  Grünwiesenweiher

2. Samstag, 22.11. von 08.00 bis 12.00 Uhr Mittagspause - Hüttenwirt sorgt für Speisen und Getränke dann weiter um 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr.

  • Treffen am Grünwiesenweiher

Termine für Veranstaltungen 2025:

  • werden noch bekannt gegeben

Angelwochenende für Jugendliche

2025
Ohne Nachwuchs hat die Angelfischerei keine Zukunft!

Wir wollen neue Freunde für die Fischerei gewinnen.

Unser Jugendwart Andreas Huber hat am ersten Wochenende in den Ferien für zukünftige Angler wieder ein Angelwochenende zusammengestellt.
Willkommen sind Kinder, Enkel und Jugendliche unserer Mitglieder und Freunde.
Angeln fördert Naturverständnis - Dem frühzeitig an unser Hobby herangeführten Nachwuchs zeigen wir dabei, dass uns die Erhaltung der Lebensräume sowie der Fischbestände ebenso wichtig ist wie der Fang.
In den Sommerferien wird es am ersten Ferienwochenende im Rahmen des Jugendprogramms ein Übernachtungsangeln für unsere Kinder/Enkel & Jugendlichen und unserer Mitglieder und Freunde geben.
Jeder ist willkommen. Es sind auch die Eltern / Großeltern Willkommen.
Übernachtungs-Eltern/Großeltern & Kinder/Enkel - Angeln
Wann:           Freitag, 11.07. ab 16 Uhr mit Zeltaufbau
bis Sonntag, 13.07. ca.12:00 Uhr mit Zeltabbau
Wo:               Grünwiesenweiher am Vereinsheim
Zum Übernachten sind eigene „Karpfen“-zelte oder ähnliche andere Zelte mitzubringen.
Aufstellungsplatz wird die Fläche rechts von der Vereinshütte sein.

Fischereiverein Hochtaunus e.V.
Naturschutzprojekte:
Folgende Gewässer betreut der Fischereiverein Hochtaunus e.V. ausschließlich um Naturschutzprojekte z. B: mit der Unteren Naturschutzbehörde im Hochtaunuskreis zu begleiten:

Gemarkung Grävenwiesbach:
- Wiesbach, Steinkerzbach, Qua(i)dersbach, Lindelbach, Bobach, Kittelbach, Engelsbach, Welchbach, Laubach
Gemarkung Wehrheim:
- Erlenbach
Neu-Anspach:
- Usbach

Presse
Artikel in der FNP vom 15.02.2017 über "Bürokraten-Marathon für Meerpfuhl Paradies für Flora und Fauna geschaffen"
15.02.2017 Von ANDREAS BURGER Der Meerpfuhl verdient seinen Namen nicht mehr – denn der Pfuhl rund um den Weiher ist weg. Mit vereinten Kräften haben Angler, Stadt und RMD eine Paradies für Flora und Fauna geschaffen – für kleines Geld. klickt hier! und der Artikel
"Der Pfuhl rund um den Weiher ist weg" klickt hier!
Artikel von einem der letzten Angeleinsätze!! klickt hier!
Naturdenkmal "Alte Eiche" am Meerpfuhl! klickt hier!
Der Artikel der TZ über das Verhalten der Besucher an unseren
Gewässern vom 17.11.2012 klick hier!
Artikel "Die Fischer, die Vögel und der Naturschutz" vom 01. 02.2007 in der Taunuszeitung: klick hier
Vorsitzender beim FV-Hochtaunus, Bericht von 2010 im Usinger Anzeiger: klick hier
Kraftakt am Meerpfuhl, Bericht vom 17. November 2011 in der Taunuszeitung: klick hier
Artikel "Fischrezepte und mehr ...." aus 2012 in der Taunuszeitung: klick hier
Sonstiges:
Habt Ihr noch keinen staatl. Fischereischein?
Hier die Termine zur Prüfung im Hochtaunuskreis: klick hier
Sie sind noch kein Angler, aber wollen es vielleicht mal werden?
Hilfreich ist hier der Kleine Leitfaden für zukünftige Angler des MfUV Saarland.
Es gibt viele gute Gründe Angeln zu gehen vom DAFV.

Impressum